040 - 8301020 info@heschu.de

Nachhaltigkeit

Engagement für die Zukunft

Als Familienunternehmen in der siebten Generation ist uns das Thema Nachhaltigkeit ein besonderes Anliegen, denn wir wollen unser Unternehmen später mit gutem Gewissen an die nächste Generation übergeben.

Als He-Schu-Kunde kennen Sie bestimmt unsere Papptrays, die wir für viele unserer Produkte verwenden. Damit verlassen wir uns seit Jahren auf eine recycelbare Verpackung unter optimaler Ausnutzung der eingesetzten Fläche. So vermeiden wir überflüssigen Verpackungsmüll.

Sollten Sie von uns Mürbeteigtortelettes oder Othello-Biskuitschalen bekommen, dann hatten Sie schon einen unserer Graskartons in der Hand. Diese Kartons bestehen zu 40 % aus Gras. Dieser Rohstoff ist ein schnell nachwachsender Rohstoff und schont die Umwelt. Wir finden, dass diese Kartons nicht nur eine echt clevere Verpackungslösung sind – sie sehen auch sehr schön aus und lassen sich extrem gut wiederverwenden oder schnell zusammenfalten.

Graskartons

Bei unseren Produkten achten wir darauf, möglichst wenig Ausschuss zu produzieren. Unsere Maschinen stimmen wir perfekt auf die Herstellung unserer Produkte ab, um mit den hochwertigen Rohstoffe das maximale Ergebnis zu produzieren.

Dazu gehört es auch, dass wir bei den Rezepten, der Produktion und bei der Verpackung darauf achten, dass möglichst wenig Bruch entsteht. Wir finden es schade, wenn kostbare Rohstoffe in der Tonne landen.

Ein Thema, das uns kontinuierlich umtreibt, ist die Überprüfung unserer Rohstoffe. Wo können wir noch besser werden und auf ressourcenschonende Rohstoffe umsteigen? So testen wir derzeit bei einigen Produkten den Ersatz von Palmfett. Technologisch und geschmacklich ist es eine Herausforderung und funktioniert nicht immer gleich so, wie wir es uns vorstellen. Aber, wir bleiben dran!

Im Jahr 2019 haben wir die Energieversorgung auf die Belieferung mit Ökostrom umgestellt. Damit stammt die eingesetzte Energie vollständig aus umweltschonenden Wasserkraftanlagen. Das ist aber für uns nur ein Etappenziel, denn wir planen bereits ein neues Projekt – eine Voltaic Anlage auf unserem Firmendach.

Einige Themen haben wir schon gut umgesetzt; bei vielen können wir noch besser werden. Für uns sind diese Projekte eine Kraftanstrengung, denn als kleines mittelständisches Unternehmen können wir nicht immer alles sofort umsetzen. Für uns ist dabei aber wichtig, für die Zukunft zu planen und immer einen Schritt vorwärts zu kommen.

So können wir das Familienunternehmen an die achte Generation übergeben.

Unsere Produkte

Entdecken sie die ganze Vielfalt unserer Produkte. Von feinstem Baumkuchen bis zu zarten Baisers.